Produkt zum Begriff Raspberry-Pi-Zero-W:
-
Raspberry Pi Zero W
Der Raspberry Pi Zero W erweitert die Raspberry Pi Zero-Familie. Der Raspberry Pi Zero W hat alle Funktionen des ursprünglichen Raspberry Pi Zero, kommt aber mit zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten bestehend aus: 802.11 b/g/n wireless LAN Bluetooth 4.1 Bluetooth Low Energy (BLE) Weitere Features 1 GHz, Single-Core-CPU 512 MB RAM Mini HDMI und USB On-The-Go Anschlüsse Micro-USB power HAT-compatible 40-pin header Composite-Video- und Reset-Anschlüsse CSI-Kamera-Anschluss Downloads Mechanical Drawing Schematics
Preis: 17.95 € | Versand*: 5.95 € -
RASPBERRY PI Zero 2 W
Der Raspberry Pi Zero 2 W ist der langersehnte Nachfolger des beliebten Raspberry Zero W – mit vielen Upgrades, aber im gleichen Formfaktor! Er verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU, die mit 1GHz getaktet ist. Das Herzstück des Riegels bildet ein Raspberry Pi RP3A0 System-in-Package (SiP), das einen Broadcom BCM2710A1 Chip mit 512 MB LPDDR2 SDRAM integriert. Der aktualisierte Prozessor versorgt den Pi mit 40 % mehr Single-Thread-Leistung und fünfmal mehr Multi-Thread-Leistung als der ursprüngliche Single-Core-Raspberry Pi Zero. Der Raspberry Pi Zero 2 W bietet 2.4GHz 802.11 b/g/n Wireless LAN und Bluetooth 4.2, zusammen mit Unterstützung für Bluetooth Low Energy (BLE) und modularer Konformitätszertifizierung. Das Board verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, einen CSI-2-Kameraanschluss, einen USB On-The-Go (OTG)-Anschluss und eine freie Fläche für einen HAT-kompatiblen 40-poligen GPIO-Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse. Die Videoausgabe erfolgt über einen Mini-HDMI-Anschluss. Ein Composite-Video-Ausgang kann bei Bedarf einfach über Testpunkte zur Verfügung gestellt werden. Da der Raspberry Pi Zero 2 W die gleiche Größe und Anschlusspositionierung wie vorherige Zero-Modelle hat, können vorhandene Gehäuse weiterhin genutzt werden. Technische Daten - BCM 2710A1 64-bit ARM Cortex-A53 Quad-Core CPU @ 1GHz - 512MB RAM - On-board Wireless LAN - 2.4 GHz 802.11 b/g/n - On-board Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low-energy (BLE) - micro-SD Slot - mini-HDMI Typ C Anschluss - 1x micro-B USB für Daten - 1x micro-B USB für Stromversorgung - CSI Camera Connector (benötigt ein separat erhältliches Adapterkabel) - Composite-Video- und Reset-Pins über Lötpunkte - Unbestückter 40-Pin GPIO Connector - Kompatibel mit vorhanden pHAT/HAT Add-On Boards - Abmessungen: 65 x 30 x 5mm
Preis: 18.90 € | Versand*: 5.99 € -
Raspberry Pi Zero 2 W
Raspberry Pi Zero 2 W ist der Nachfolger des bahnbrechenden Raspberry Pi Zero W. Das Board verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU, getaktet mit 1 GHz. Das Herzstück ist ein Raspberry Pi RP3A0 System-in-Package (SiP), in das ein Broadcom BCM2710A1 Chip mit 512 MB LPDDR2 SDRAM integriert ist. Der aufgerüstete Prozessor verleiht dem Raspberry Pi Zero 2 W 40% mehr Single-Thread-Leistung und 5x mehr Multi-Thread-Leistung als der ursprüngliche Single-Core Raspberry Pi Zero. Features 64-bit Quad-Core-Prozessor VideoCore IV GPU 512 MB LPDDR2 DRAM 802.11b/g/n wireless LAN Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low Energy (BLE) MicroSD-Kartenslot Mini HDMI und USB 2.0-OTG-Anschlüsse Micro USB Stromversorgung HAT-kompatibler 40-Pin Header Composite Video und Reset-Pins via Testpunkte CSI-Kameraanschluss Technische Daten SoC Broadcom BCM2710A1 CPU 64-bit ARM Cortex-A53 (4x 1 GHz) GPU Broadcom VideoCore VI RAM 512 MB LPDDR2 Wireless LAN 2,4 GHz IEEE 802.11b/g/n Bluetooth Bluetooth 4.2, BLE USB 1x micro USB (für Daten) 1x micro USB (für Stromversorgung) GPIO HAT-kompatibler 40-Pin GPIO-Header Video & Audio 1080P HD Video & Stereo-Audio via mini-HDMI-Anschluss SD-Karte microSD (für Betriebssystem und Datenspeicherung) Stromversorgung 5 VDC / 2,5 A (via micro USB Anschluss) Abmessungen 65 x 30 x 5 mm Raspberry Pi Zero 2 W ist Footprint-kompatibel zu früheren Zero-Modellen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 € -
Raspberry Pi Zero 2 W Bundle
Mit diesem Bundle können Sie die über 30 im Buch beschriebenen getesteten und funktionierenden Projekte sofort aufbauen. Dieses Bundle enthält: The Raspberry Pi Zero 2 W GO! Book (Einzelpreis: 40 €) Raspberry Pi Zero 2 W (Einzelpreis: 20 €) The Raspberry Pi Zero 2 W GO! Book A Fast-Lane Ride From Concept to Project The core of the book explains the use of the Raspberry Pi Zero 2 W running the Python programming language, always in simple terms and backed by many tested and working example projects. On part of the reader, familiarity with the Python programming language and some experience with one of the Raspberry Pi computers will prove helpful. Although previous electronics experience is not required, some knowledge of basic electronics is beneficial, especially when venturing out to modify the projects for your own applications. Over 30 tested and working hardware-based projects are given in the book, covering the use of Wi-Fi, communication with smartphones and with a Raspberry Pi Pico W computer. Additionally, there are Bluetooth projects including elementary communication with smartphones and with the popular Arduino Uno. Both Wi-Fi and Bluetooth are key features of the Raspberry Pi Zero 2 W. Some of the topics covered in the book are: Raspberry Pi OS installation on an SD card Python program creation and execution on the Raspberry Pi Zero 2 W Software-only examples of Python running on the Raspberry Pi Zero 2 W Hardware-based projects including LCD and Sense HAT interfacing UDP and TCP Wi-Fi based projects for smartphone communication UDP-based project for Raspberry Pi Pico W communication Flask-based webserver project Cloud storage of captured temperature, humidity, and pressure data TFT projects Node-RED projects Interfacing to Alexa MQTT projects Bluetooth-based projects for smartphone and Arduino Uno communications Raspberry Pi Zero 2 W Der kleine Raspberry Pi legt den Quad-Core-Turbo ein! Features 64-bit Quad-Core-Prozessor VideoCore IV GPU 512 MB LPDDR2 DRAM 802.11b/g/n wireless LAN Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low Energy (BLE) MicroSD-Kartenslot Mini HDMI und USB 2.0-OTG-Anschlüsse Micro USB Stromversorgung HAT-kompatibler 40-Pin Header Composite Video und Reset-Pins via Testpunkte CSI-Kameraanschluss Technische Daten SoC Broadcom BCM2710A1 CPU 64-bit ARM Cortex-A53 (4x 1 GHz) GPU Broadcom VideoCore VI RAM 512 MB LPDDR2 Wireless LAN 2,4 GHz IEEE 802.11b/g/n Bluetooth Bluetooth 4.2, BLE USB 1x micro USB (für Daten) 1x micro USB (für Stromversorgung) GPIO HAT-kompatibler 40-Pin GPIO-Header Video & Audio 1080P HD Video & Stereo-Audio via mini-HDMI-Anschluss SD-Karte microSD (für Betriebssystem und Datenspeicherung) Stromversorgung 5 VDC / 2,5 A (via micro USB Anschluss) Abmessungen 65 x 30 x 5 mm Raspberry Pi Zero 2 W ist Footprint-kompatibel zu früheren Zero-Modellen.
Preis: 44.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Soll ich für Pi-hole den Raspberry Pi 4 oder den Raspberry Pi Zero W verwenden?
Es hängt von deinen Anforderungen ab. Der Raspberry Pi 4 ist leistungsstärker und bietet mehr RAM, was ihn besser für anspruchsvollere Aufgaben wie das Blockieren von Werbung mit Pi-hole geeignet macht. Der Raspberry Pi Zero W hingegen ist kleiner und kostengünstiger, eignet sich jedoch möglicherweise nicht so gut für den Dauerbetrieb oder den Umgang mit einer großen Anzahl von Anfragen.
-
Funktionieren Nintendo-Spiele auf dem Raspberry Pi Zero W?
Ja, Nintendo-Spiele können auf dem Raspberry Pi Zero W laufen. Es gibt verschiedene Emulatoren, die auf dem Raspberry Pi Zero W installiert werden können, um Spiele von Nintendo-Konsolen wie NES, SNES, Game Boy und mehr zu spielen. Allerdings kann die Leistung des Raspberry Pi Zero W begrenzt sein, was zu Einschränkungen bei der Grafik und der Geschwindigkeit führen kann.
-
Wie befestige ich GPIO-Pins am Raspberry Pi Zero W?
Um GPIO-Pins am Raspberry Pi Zero W zu befestigen, benötigst du eine sogenannte GPIO-Leiste. Diese wird auf die entsprechenden Pins aufgesteckt und kann dann mit Jumper-Kabeln oder anderen elektronischen Komponenten verbunden werden. Es gibt auch spezielle HATs (Hardware Attached on Top), die direkt auf die GPIO-Pins gesteckt werden können.
-
Wie kann man Roms auf den Raspberry Pi Zero W herunterladen?
Um Roms auf den Raspberry Pi Zero W herunterzuladen, benötigst du zunächst ein Betriebssystem wie RetroPie oder Lakka, das speziell für Retro-Gaming entwickelt wurde. Installiere das gewünschte Betriebssystem auf deinem Raspberry Pi Zero W und verbinde ihn mit dem Internet. Anschließend kannst du Roms von verschiedenen Websites herunterladen und auf deinem Raspberry Pi Zero W speichern, um sie mit einem Emulator abzuspielen. Beachte jedoch, dass das Herunterladen von Roms für Spiele, die du nicht besitzt, illegal sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Raspberry-Pi-Zero-W:
-
Raspberry Pi Pi Zero W - Einplatinenrechner - Broadcom BCM2835 / 1 GHz
Raspberry Pi Zero W - Einplatinenrechner - Broadcom BCM2835 / 1 GHz - RAM 512 MB - 802.11b/g/n, Bluetooth 4.1
Preis: 44.88 € | Versand*: 0.00 € -
The Raspberry Pi Zero 2 W GO! Book
Eine schnelle Fahrt vom Konzept zum Projekt Der Kern des Buches erklärt die Verwendung des Raspberry Pi Zero 2 W mit der Programmiersprache Python, immer in einfachen Worten und untermauert durch viele getestete und funktionierende Beispielprojekte. Für den Leser werden sich Kenntnisse der Programmiersprache Python und etwas Erfahrung mit einem der Raspberry Pi-Computer als hilfreich erweisen. Obwohl keine Vorkenntnisse in der Elektronik erforderlich sind, sind gewisse Kenntnisse der grundlegenden Elektronik von Vorteil, insbesondere wenn Sie sich an die Modifizierung der Projekte für Ihre eigenen Anwendungen wagen. Das Buch enthält über 30 getestete und funktionierende hardwarebasierte Projekte, die die Nutzung von WLAN, die Kommunikation mit Smartphones und mit einem Raspberry Pi Pico W-Computer abdecken. Hinzu kommen Bluetooth-Projekte inklusive elementarer Kommunikation mit Smartphones und mit dem beliebten Arduino Uno. Sowohl WLAN als auch Bluetooth sind Hauptmerkmale des Raspberry Pi Zero 2 W. Einige der im Buch behandelten Themen sind: Raspberry Pi OS-Installation auf einer SD-Karte Erstellung und Ausführung von Python-Programmen auf dem Raspberry Pi Zero 2 W Nur-Software-Beispiele für Python, das auf dem Raspberry Pi Zero 2 W ausgeführt wird Hardwarebasierte Projekte einschließlich LCD- und Sense-HAT-Schnittstellen UDP- und TCP-Wi-Fi-basierte Projekte für die Smartphone-Kommunikation UDP-basiertes Projekt für die Raspberry Pi Pico W-Kommunikation Flask-basiertes Webserverprojekt Cloud-Speicherung der erfassten Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Druckdaten TFT-Projekte Node-RED-Projekte Schnittstelle zu Alexa MQTT-Projekte Bluetooth-basierte Projekte für Smartphone- und Arduino Uno-Kommunikation
Preis: 39.95 € | Versand*: 5.95 € -
Raspberry Pi Pi Zero 2 W - Einplatinenrechner - ARM A53 / 1 GHz
Raspberry Pi Zero 2 W - Einplatinenrechner - ARM A53 / 1 GHz - RAM 512 MB - 802.11b/g/n, Bluetooth 4.2
Preis: 45.68 € | Versand*: 0.00 € -
Raspberry Pi Pico W
Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrocontroller-Chip Raspberry Pi RP2040 basiert. Der Mikrocontroller-Chip RP2040 ("Raspberry Silicon") bietet einen Dual-Core-ARM-Cortex-M0+-Prozessor (133 MHz), 256 KB RAM, 30 GPIO-Pins und viele andere Schnittstellenoptionen. Darüber hinaus gibt es 2 MB integrierten QSPI-Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Plattform für RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle unter Verwendung eines Infineon CYW43439 entwickelt. Die Funkschnittstelle wird über SPI mit dem RP2040 verbunden. Features von Pico W RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher Integrierte 2,4-GHz-Single-Band-Wireless-Schnittstellen (802.11n) Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zur Neuprogrammierung des Flash) 40-polige 21 x 51 mm 'DIP'-Stil, 1 mm dicke PCB mit 0,1" Durchgangslochstiften, auch mit Randkerben Bietet 26 multifunktionale 3,3-V-Universal-I/O (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul auf der Oberfläche montiert werden 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD) Port Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung des Geräts über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation Features von RP2040-Mikrocontroller Dual-Core-Cortex M0+ mit bis zu 133 MHz On-Chip-PLL ermöglicht eine variable Kernfrequenz 264 kByte Multibank-Hochleistungs-SRAM Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16 KB On-Chip-Cache Hochleistungs-Full-Crossbar-Busgewebe On-Board USB1.1 (Gerät oder Host) 30 Multifunktions-Allzweck-I/O (vier können für ADC verwendet werden) 1,8-3,3 V I/O-Spannung 12-Bit 500 ksps Analog-Digital-Wandler (ADC) Verschiedene digitale Peripheriegeräte 2x UART, 2x I2C, 2x SPI, 16x PWM-Kanäle 1 Timer mit 4 Alarmen, 1 Echtzeituhr 2x programmierbare I/O-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsmaschinen Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-I/O Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren Hinweis: Raspberry Pi Pico W I/O-Spannung ist auf 3,3 V festgelegt. Downloads Datasheet Specifications of 3-pin Debug Connector
Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann man einen Raspberry Pi Zero W mit einer Powerbank betreiben?
Um einen Raspberry Pi Zero W mit einer Powerbank zu betreiben, benötigst du ein Micro-USB-Kabel, das den Raspberry Pi mit der Powerbank verbindet. Stelle sicher, dass die Powerbank genügend Kapazität hat, um den Raspberry Pi mit Strom zu versorgen. Schließe das Kabel an den Micro-USB-Anschluss des Raspberry Pi und an den USB-Anschluss der Powerbank an.
-
Wie kann ich einen Minecraft-Server mit einem Raspberry Pi Zero W erstellen?
Um einen Minecraft-Server mit einem Raspberry Pi Zero W zu erstellen, musst du zunächst das Betriebssystem Raspbian auf dem Raspberry Pi installieren. Anschließend musst du die Java Runtime Environment (JRE) installieren und den Minecraft-Server herunterladen. Du kannst dann den Server starten und die IP-Adresse des Raspberry Pi verwenden, um dich mit dem Server zu verbinden. Beachte jedoch, dass der Raspberry Pi Zero W aufgrund seiner begrenzten Ressourcen möglicherweise nicht für größere Minecraft-Server geeignet ist.
-
Was passiert, wenn man Strom in den Datenport des Raspberry Pi Zero W steckt?
Wenn man Strom in den Datenport des Raspberry Pi Zero W steckt, kann dies zu einer Beschädigung des Geräts führen. Der Datenport ist nicht für die Stromversorgung des Raspberry Pi ausgelegt, sondern dient ausschließlich zum Datenaustausch. Es ist wichtig, den richtigen Stromanschluss (Micro-USB) zu verwenden, um das Gerät sicher mit Strom zu versorgen.
-
Was ist der Raspberry Pi Zero 2?
Der Raspberry Pi Zero 2 ist ein Einplatinencomputer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Er ist eine verbesserte Version des ursprünglichen Raspberry Pi Zero und bietet eine höhere Leistung und mehr Funktionen. Der Raspberry Pi Zero 2 verfügt über einen Quad-Core-Prozessor, 1 GB RAM, WLAN, Bluetooth und eine Vielzahl von Anschlüssen für die Verbindung mit anderen Geräten. Er eignet sich für verschiedene Projekte im Bereich des Internet of Things, der Robotik und des DIY-Bastelns.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.